Plastikstrohhalme adé, Mehrweggeschirr im Einsatz – Hamburger Clubs setzen bereits auf einige umweltfreundliche Maßnahmen. Doch beim Thema Müllvermeidung existiert noch viel Potential.

Plastikstrohhalme adé, Mehrweggeschirr im Einsatz – Hamburger Clubs setzen bereits auf einige umweltfreundliche Maßnahmen. Doch beim Thema Müllvermeidung existiert noch viel Potential.
Wie melde ich als Veranstalter:in meine Veranstaltung im GEMA Portal korrekt an? Vom Login, über Erläuterungen zum Dashboard bis zur Eingabe von Setlisten und dem Abrufen von Rechnungen, wird der Umgang mit dem Online-Portal der GEMA erläutert.
Kampagne „RETTET DIE CLUBKULTUR – THE SHOW MUST GO ON“ gestartet
Club-Verband skizziert ein Sofortprogramm für Herbst/Winter 2022/2023
Das Manifest #wirbrauchenräume fand im ersten Aufruf 58 Erstunterzeichnende.Das Papier skizziert erste Bedarfe für eine kultur-integrierende Stadtentwicklung und schlägt der Freien und Hansestadt Hamburg ein Bündnis für (kulturelle) Freiräume vor, das sechs konkrete Handlungsfelder in den Blick nehmen soll.
Das Logo ist eine der festen Größe in der Hamburger Musikclubszene. Im Gespräch mit dem neuen Betreiber:innen-Team geben Lea Goltz und Chris August Einblick in die vergangenen Monate und aktuellen Planungen.
Jahresrückblick 2021 des Clubkombinat Hamburg e.V. mit Anna Lafrentz und Felix Stockmar aus dem Vorstand über Fokus-Themen und Veränderungen.