Das Clubkombinat Hamburg e. V. stellt ab April 2023 eine:n Koordinator:in (m/w/d) zur Festanstellung oder auf Honorarbasis für 20 Wochenstunden ein.

Das Clubkombinat Hamburg e. V. stellt ab April 2023 eine:n Koordinator:in (m/w/d) zur Festanstellung oder auf Honorarbasis für 20 Wochenstunden ein.
Mit dem in Deutschland produzierten Good Vodka erweitert das Clubkombinat Hamburg sein Social Business der Club Goods. 10 Prozent des Netto-Umsatzes fliessen direkt in die Verbandsarbeit der Musikspielstätten und kommen so den Musikclubs zugute.
Im dreiteiligen Roundtable am 21.03.2023 geht es um die Schnittstelle der beiden Bereiche „Awareness & Security“. Es steht nur eine begrenzte Ticketanzahl zur Verfügung. Eine Teilnahme ist nur mit vorheriger Registrierung möglich. Wir empfehlen eine möglichst frühzeitige Anmeldung.
Mit dem neuen Stipendienprogramm Future Fonds sollen Hamburger Livemusik-Clubs bei der Planung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen im Veranstaltungsbetrieb (Zuwendungszweck) unterstützt werden.
Die erste Bilanz zum Jahresstart zeigt den Erfolg des verbandseigenen Pfefferminzlikörs Good Peppa.
Welche Förderungen gibt es derzeit, wo sind die benötigen Antragsformulare zu finden und welche Fristen müssen beachtet werden? Eine Auflistung unserer Übersicht zum Download.
Am 22.02.23 findet eine Informationsveranstaltung statt. Anträge stehen zum Download bereit.
In unserer Artikelreihe „Im Club mit“ berichtet die Hamburger Band Rauchen über Konzerte, Touren und Herausforderungen im Livemusikbereich.
Großer Andrang und reger Austausch bei der gestrigen öffentlichen Anhörung im Kultur- und Medienausschuss der Hamburger Bürgerschaft am gestrigen Mittwoch, den 08.02.2023 Der Appell unterstrich erneut den dringenden Bedarf für Anpassungen einer kultur-integrierte Stadtentwicklung in Hamburg.
Am 08. Februar 2023 findet eine öffentliche Anhörung im Kultur- und Medienausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft statt. Mitglieder der Allianz #wirbrauchenräume werden hier Herausforderungen und Notwendigkeiten zur Anpassung der hiesigen Stadtentwicklung aufzeigen.
Nachbericht zum 3. „Roundtable Awareness & Teilhabe“ mit Navina Nicke zu „K.O.-Tropfen im Veranstaltungskontext“ am 06.12.22 im Molotow.
In unserer Artikelreihe „Im Club mit“ haben wir mit Anna Lafrentz (Südpol) und Kai Schulz (Hebebühne) vom Vereinsvorsitz des Clubkombinat Hamburg e. V. über ihre Ziele und Aufgaben für die kommenden Monate gesprochen.
Einladung zum 7. Runde Tisch „Zukunft feiern Hamburg“ am 18.01.2023 um 16:00 Uhr im Südpol zum Thema „Nachhaltigkeitskonzepte von und für Clubs“.
Welche Forderungen, die im Rahmen der Kampagne „RETTET DIE CLUBKULTUR – THE SHOW MUST GO ON“ im September gestellt wurden, konnten angegangen werden?