Future Fonds 2.0 startet — Förderung für nachhaltige Clubkultur in Hamburg
Mit dem Future Fonds 2.0 geht ein neues Förderprogramm an den Start, das nachhaltige Projekte in Hamburgs Club- und Veranstaltungslandschaft gezielt unterstützt. Die Förderung bietet Sprintzuschüsse für Personalkosten und ermöglicht es Clubs und Veranstaltenden, nachhaltige Maßnahmen konsequent umzusetzen — ohne finanzielle Hürden.
Das Programm setzt auf eine ganzheitliche nachhaltige Transformation und fördert Personalkosten für die Umsetzung einer Vielzahl von Maßnahmen: von der Energieeffizienzsteigerung über nachhaltige Mobilität bis hin zu Zero-Waste-Konzepten und vielem mehr. Der Förderbetrag von 1.000 Euro pro Monat kann für bis zu neun Monate beantragt werden — ein entscheidender Impuls für eine nachhaltige Zukunft der Clubkultur.
Jette Krauß, Projektkoordinatorin Nachhaltigkeit Clubkombinat Hamburg:
„Mit dem Future Fonds 2.0 können wir ergebnisorientiert fördern und weitere Good-Practice-Lösungen erarbeiten — nicht nur für einzelne Clubs, sondern für die gesamte Szene. Nachhaltigkeit in der Clubkultur braucht Ressourcen und Know-how. Genau das bietet die Förderung dank der Unterstützung durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg.“
Erste Förderrunde startet: Bewerbungen sind ab sofort möglich!
Interessierte Clubs und Veranstaltende können sich ab sofort über die Website des Clubkombinats bewerben.
Beim nächsten Runden Tisch „Zukunft feiern“ am 25.03.2025 um 16:00 Uhr im KENT Club haben sie die Möglichkeit, direkt Fragen zu stellen und sich mit anderen Akteur:innen zu vernetzen.
Gefördert wird das Programm von der Behörde für Kultur und Medien Hamburg.
gefördert von:
