Im Club mit: Jürgen Krenz vom Goldbekhaus in Winterhude über die Vorzüge und Förderoptionen von Musikclubs als Ausbildungsstätten für die Fachkräfte von Morgen.

Im Club mit: Jürgen Krenz vom Goldbekhaus in Winterhude über die Vorzüge und Förderoptionen von Musikclubs als Ausbildungsstätten für die Fachkräfte von Morgen.
Das Clubkombinat Hamburg bietet eine kostenneutrale und unabhängige Energieberatung für Musikclubs an. Bewerbungen werden bis zum 15.12.22 entgegengenommen.
Mit der Bereinigungssitzung vom Haushaltsausschuss im Deutschen Bundestag sind die finalen Entscheidungen zum Bundeshaushalt 2023 getroffen.
Musikclubs, die im besonderen Maße den Aufbau von neuen Künstlerinnen und Künstlern betreiben, stehen ab Januar 2023 somit ohne weitere Unterstützungen vor gewaltigen Herausforderungen.
Der zweite „Roundtable Awareness & Teilhabe“ am 05. Oktober 2022 im Monkeys Music Club hatte Felix Brückner von der „Initiative Barrierefrei Feiern“ zu Gast und lieferte viele Erkenntnisse.
Am 06.12.2022 findet der 3. Roundtable: Awareness & Teilhabe statt. Referentin Navina Nicke berichtet über K.O. Tropfen im Veranstaltungskontext.
In ihren Überlegungen zugunsten einer nachhaltigen Lebensweise, hat sich Tamara Will von Zero Waste e.V. gefragt, ob sie die Produkte die wir immer wie selbstverständlich in die Gewässer spülen, selber essen würde. Im Projekt „Saubere Sache“ gibt sie ihr Wissen weiter.
Kampagne „RETTET DIE CLUBKULTUR – THE SHOW MUST GO ON“ gestartet
Club-Verband skizziert ein Sofortprogramm für Herbst/Winter 2022/2023
“Wir sollten dahin kommen, dass wir die wahren Held:innen feiern,” so Cornelia Steinecke von Green Planet Energy in der fünften Folge des Grünen Puls.
Beim jährlichen Club Award 2022 konnte gemeinsam mit den Kooperationspartnern TixforGigs und Ticketmaster für die Jahre 2020/2021 ein FairTix-Scheck mit der stolzen Summe von insgesamt 87.931 Euro übergeben werden. Ein wichtiges Signal zur Unterstützung der unter Corona stark gebeutelten Clubkultur.
Begründung zur Verleihung der zerbrochenen Gitarre 2022 für die Verweigerung des Anerkennungsstatus als Kulturstätten im Rahmen der BauNVO durch das Bundesinnenministerium unter Horst Seehofer
Die „Schwarmintelligenz” hat entschieden: KNUST ist Club des Jahres 2022
Erstmals setzt das Clubkombinat beim Club Award auf ein Awareness-Konzept und zielt langfristig auf die Entwicklung diskriminierungssensibler Strukturen innerhalb der Clubkultur.
Am 31. August 2022 verleiht das Clubkombinat Hamburg bereits zum zwölften Mal den Club Award zu Ehren der Hamburger Musikclubs und Veranstalter:innen. Im Vorfeld sprechen wir mit Katharina Aulbach und Heimo Rademaker, die innerhalb des Vorstands vom Clubkombinat Hamburg eV. den Club Award als Arbeitsgruppe mitgestalten.
„Wir müssen von einer Mit-Welt sprechen und nicht von einer Um-Welt“, so Michael Liebert von der Hamburger Klimaschutzstiftung in der vierten Folge des Grünen Puls.