Die Clublandschaft Hamburgs ist einzigartig, innovativ und so vielseitig, dass sie als Kulturgut dieser Stadt geschützt und gefördert gehört. Unterstützt mit den Mitteln der Behörde für Kultur und Medien verleiht das Clubkombinat Hamburg seit 2010 einmal im Jahr den Hamburger clubaward. Neben wichtiger finanzieller Unterstützung sowie Sachpreisen, gewinnt die Clubszene vor allem eine nötige öffentliche Wahrnehmung. Vergeben werden die Preise durch eine breit aufgestellte Jury aus unterschiedlichen Expert:innen der Hamburger Musikszene sowie dem Publikum, welches jedes Jahr erneut seinen Lieblingsclub wählt.

clubaward 2023
Am 25. Januar 2024 findet die 13. Ausgabe des clubaward im Kent Club statt.
Damit kehrt der clubaward nach zwei sommerlichen Editionen an seinen Stammplatz in den Januar zurück. Gemeinsam mit euch feiern wir die Hamburger Clubszene, Kultur und die Menschen, die dazu beitragen.
Jetzt nominieren!
Wer dieses Jahr ins Rennen um die Awards geschickt wird, beeinflusst wieder ihr. Nominieren könnt ihr in sieben knackigen Kategorien Clubs, Events, Festivals und Veranstalter:innen, die eurer Meinung nach für das Jahr 2022/2023 auf der Award-Sause absahnen sollten! Der Bewertungszeitraum erstreckt sich von Juni 2022 bis einschließlich November 2023.
Ab sofort können Online-Nominierungen bis einschließlich 03. Dezember 2023 in folgenden Kategorien eingereicht werden:
Bester Club 2022/2023
Beste:r Fremdveranstalter:in 2022/2023
Beste Newcomerförderung 2022/2023
Bestes Konzert 2022/2023
Beste Clubnacht 2022/2023
Bestes Festival – klein aber fein 2022/2023
Sonderpreis
Jetzt für das Public Voting bewerben!
Beim “Lieblingsclub 2022/2023” kommt ihr Hamburger Clubs ins Spiel. In der Kategorie “Lieblingsclub 2022/2023” stimmen im Public Voting eure Fans, Friends und Besucher:innen für euch ab. Ihr möchtet mit ins Rennen des Public Voting rund um den “Lieblingsclub” gehen? Dann bewerbt euch hier ab sofort und bis einschließlich 06. Dezember 2023.
Alternativ zum Bewerbungstool könnt ihr eine E-Mail mit dem Betreff “Bewerbung Lieblingsclub” und euren Kontaktdaten an clubaward@clubkombinat.de senden.
Vorstands- und Fachjurypreise
In drei weiteren Kategorien werden Gewinner:innen benannt, welche von der Nominierungsphase ausgeschlossen sind und vom Vorstand des Clubkombinat bzw. einer fünfköpfigen Fachjury bestimmt werden:
- Beste Initiative „Zukunft feiern” 2022/2023 (Fachjurypreis)
- Ehrenpreis 2022/2023 (Vorstandspreis)
- Zerbrochene Gitarre 2022/2023 (Vorstandspreis)
a
BISHERIGE CLUB AWARD PREISTRÄGER
BISHERIGE CLUB AWARD PREISTRÄGER
Club Award 2022 @ Schrødingers
Bilder von der Preisverleihung auf Facebook
Pressemitteilung zu den Preisträgerinnen und Preisverleihung

Fotocredit: Charles-Engelken
Bester Live-Stream 2020/2021 (Juryentscheid): ALL HANDS ON DECK
Bestes Open-Air-Event 2020/2021 (Juryentscheid): Draussen im Grünen
Sonderpreis (Juryentscheid): Schrødingers
Die zerbrochene Gitarre (Vorstandsentscheid): Das Tanzverbot in der Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 inder Freien und Hansestadt Hamburg [zur Begründung]
Ehrenpreis (Vorstandsentscheid): Behörde für Kultur und Medien
Club Award 2020 @ DOCKS Club des Jahres mit der stärksten Hamburger Newcomerförderung: Astra Stube Konzert des Jahres: Blumfeld – Sommer in Altona [25.08.2019] Bester neuer Club: TONALi SAAL Bester Fremdveranstalter: Millerntor Gallery Clubnacht des Jahres: Monkeys Music Club, “Tanzbar der Barner16” Festival des Jahres – klein, aber fein: Sternbrücken Festival Ehrenpreis des Vorstands: Karsten Schölermann Green Club / Festival des Jahres: Futur2Festival & SWAMP Festival Publikumspreis / Lieblingsclub: Molotow Die zerbrochene Gitarre: Weltgesundheitsorganisation (WHO) [zur Begründung]Musikclub des Jahres: Nochtspeicher | Nochtwache
Club Award 2019 @ DOCKS Musikclub des Jahres: Uebel & Gefährlich Club des Jahres mit der stärksten Hamburger Newcomerförderung: Molotow Konzert des Jahres: Click Click Decker – Astra Stube [15.11.2018] Bester neuer Club: Hebebuehne Bester Fremdveranstalter: Off The Radar Clubnacht des Jahres: Hafenklang, “Sea-Watch Soli-Party am 30.04.18” Festival des Jahres – klein, aber fein: Off The Radar Schröderstift 2018 Ehrenpreis des Vorstands: Farid Müller Green Club des Jahres: barbarabar Publikumspreis / Lieblingsclub: Monkeys Music Club Die zerbrochene Gitarre: “Die Investorengesellschaft der Bernstorffstraße 117: AC Immobilieninvestment [zur Begründung]
Club Award 2018 @ DOCKS Club des Jahres mit der stärksten Hamburger Newcomerförderung: Astra Stube Konzert des Jahres: Uebel & Gefährlich, “Trettmann – #DIY Tour” Bester neuer Club: Nochtwache Fremdveranstalter/Clubpromoter: OHA Music Clubnacht des Jahres: Moloch, “200 Jahre Kunstverein trifft 21 Jahre Equinox“ Festival des Jahres – klein, aber fein: Gängeviertel, „8 Jahre Gängeviertel!“ (24. – 27. August 2017) Ehrenpreis des Vorstands: Karl-Hermann Günther Publikumspreis / Lieblingsclub: Moloch Die zerbrochene Gitarre: „Die geräuschempfindlichen BeschwerdeführerInnen in den Hamburger Szene- und Ausgehvierteln“ [zur Begründung]Musikclub des Jahres mit dem innovativsten Konzertprogramm: Hafenklang
Club Award 2017 @ klubsen Musikclub des Jahres mit dem innovativsten Konzertprogramm: resonanzraum Club des Jahres mit der stärksten Hamburger Newcomerförderung: Astra Stube Konzert des Jahres: Knust, 40 JAHRE KNUST – DAS JUBILÄUM (05.08.2016) Bester neuer Club: Moloch Fremdveranstalter/Clubpromoter: OHA Music Clubnacht des Jahres: Waagenbau, Sternbrücken[bamˈbuːlə] (02.07.2016) Festival des Jahres – klein, aber fein: Hafenklang, 20 Jahre Hafenklang Festival (05.08.2016) Ehrenpreis des Vorstands: Wolf von Waldenfels Publikumspreis / Lieblingsclub: Moloch Die zerbrochene Gitarre: Kioskflut in den Hamburger Ausgehvierteln
Club Award 2016 @ Uebel & Gefährlich Newcomerförderer: Molotow Konzert des Jahres: Birdland: Larry Goldings, Peter Bernstein und Bill Stewart am 10.04.2015 im Birdland Bester Neuer Club: Cascadas Bester Fremdveranstalter: John Hughes (MULTIPHONICS) Ehrenpreis des Vorstands: Christian Smukal Publikumspreis / Lieblingsclub: Monkeys Music Club Die zerbrochene Gitarre: Berufsgenossenschaften BGN und VGBLive-Club des Jahres: Hafenklang
Newcomer-Förderer: Astra Stube
Veranstalter: Hoch 10
Ehrenpreis: Gerd Bertram
Die zerbrochene Gitarre: GEMA Bezirksdirektion Hamburg
Lieblingsclub (Publikumspreis): Freundlich & Kompetent
Konzert des Jahres: Karoherz #1 (Knust)
Bester neuer Club: Rock Café St. Pauli
Club Award 2014 @ Fundbureau
Club Award 2013 @ Prinzenbar
Newcomer-Förderer: Music Club Live & Freundlich+Kompetent
Veranstalter: Fundbureau mit Nachtflohmarkt
Artwork & Design: Hasenschaukel
Ehrenpreis: Wolfgang Landt
Kleinster Club/größter Act: Logo
Publikumspreis: EGO
Spartenclub: EGO
Live-Club: Knust
Newcomer-Förderer: Astra Stube & Molotow
Veranstalter: Originalton e.V.
Artwork & Design: Hafenklang
Ehrenpreis: Andrea Rothaug
Kleinster Club/größter Act: Prinzenbar
Publikumspreis: Freundlich+Kompetent
Spartenclub: Cotton Club
Live-Club: Uebel & Gefährlich
Newcomer-Förderer: Frau Hedis Tanzcafé
Veranstalter: Golden Pudel Club mit MFOC
Ehrenpreis: Horst Diedrich
Kleinster Club/größter Act: Hasenschaukel & Hafenklang
Publikumspreis: Baalsaal
Spartenclub: Birdland