termine

Runde Tische Zukunft feiern Hamburg
#25 – 12.08.2025 | 16:00 Uhr | UWE
Anmeldung an zukunftfeiern@clubkombinat.de
Weitere Termine 2025:
07.10.2025 | 09.12.2025
Gefördert durch die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien

tba – to be aware Stammtisch
Jeden letzten Mittwoch des Monats ab 19:00 Uhr. Der Ort wird rechtzeitig bekanntgegeben.
28.05.2025
18.06.2025
danach kurze Sommerpause
CLUB MAL ANDERS
Euch erwarten sechs Veranstaltungen und ein exklusiver Einblick die Ergebnisse des Hamburger Monitorings zur Lage von Club- und Livekultur.
19.-25. Mai 2025

Mittwoch, 21. Mai: MiniGolfClub
Der Ball liegt perfekt, Schläger gegen Spielgerät, er rollt und rollt und… eingelocht! Mit dem Schanzen-ersten-indoor-Minigolfplatz verwandelt sich der Anbau im Haus73 in ein Spielfeld für Sympathisant:innen des weltbesten Präzisionssports. Golfplatznormen gibt’s bei uns nicht, dafür aber Bahnen in liebevoller Handarbeit aus Kitsch und Trödel. Für alle Level, Hauptsache zusammen. Dazu: Live-DJs und gute Drinks.
Timetable:
17:00—19:00 | Leif Gütschow (Pop/Funk/Indie) |
19:00—21:00 | Faye Decay (wavy punky electro) |
21:00—23:00 | Bushfiya (House, Afrobeat) |
Haus 73 (Schulterblatt 73) | Beginn: 17:00 Uhr | 5 € Leihgebühr
Mittwoch, 21. Mai: Der musikalische Escape Room — Schafft ihr das große Finale?
2 Gruppen. 2 Aufgaben. 1 gemeinsamer Song.
Schafft ihr es, in der vorgegebenen Zeit die musikalischen Puzzleteile zusammenzusetzen und am Ende gemeinsam zu performen?
Die Challenge:
Team Rhythmus: Werdet zum Human Drum Computer! Ob mit Beatboxen, Body Percussion oder euren ganz eigenen Ideen – alles ist erlaubt! Euer Ziel ist es als Gruppe einen mitreißenden Beat zu erschaffen. Wie ihr den Beat herstellt und gestaltet, liegt bei euch! An eurer Seite: Katharina Lattke – studierte Jazz-Schlagzeugerin & musikalisches Allround-Talent!
Team Gesang: Ihr bringt das Herzstück: ein Chor-Arrangement, vielleicht sogar mehrstimmig! Unterstützt werdet ihr von Peta Devlin, Sängerin, Musikerin und Produzentin, die seit Jahren erfolgreich Workshops – von Gesang bis Tontechnik – leitet.
Die Zeit läuft! Am Ende zählt nur: Steht der Song? Seid ihr bereit für den großen Auftritt?
Anmelden kannst du dich direkt beim frauenmusikzentrum mit der Angabe, ob du im Rhythmus- oder Chor-Team sein willst! Keine Vorkenntnisse nötig – nur Teamgeist und Lust auf eine Herausforderung sind mitzubringen!
frauenmusikzentrum (Große Brunnenstraße 63a) | Beginn: 19:00 Uhr | Flinta*-Personen only | Kosten: 20€ | begrenzte Plätze, bitte anmelden


Donnerstag, 22. Mai: Moving Sounds
Moving Sounds ist ein Hörspaziergang. Ausgehend von der Hanseplatte gehen wir gemeinsam durch das Karoviertel. In ein Parkhaus und über eine Brücke, durch einen Park über ein Industriegelände. Klingen diese Orte alle gleich? Was passiert wenn wir die Orte wechseln und wie klingen die Übergänge und die Orte selbst. Hören wir die sozialen Verhältnisse? Wir erleben Plätze, Straßen, Parks und Hinterhöfe als Konzertsäle und den Spaziergang als eine Komposition. Es geht um die (musikalische) Wahrnehmung unserer akustischen Umwelt und um einen künstlerischen Umgang mit Alltagsgeräuschen. Moving Sounds steht in der Tradition der geführten Hörspaziergänge wie sie seit den 70er Jahren von Künstler*innen, wie Hildegard Westerkamp (Soundwalking) oder Pauline Oliveros (Deep Listening), angeboten werden. Ganz ohne Technik widmen sich die Teilnehmer*innen den Geräuschen und Klängen ihrer Umwelt.
Du brauchst: 1-2 Ohren
Hanseplatte (Neuer Kamp 32) | Beginn: 18:00 Uhr | Spendenempfehlung 10€ | max. 20 Teilnehmer:innen | begrenzte Plätze, bitte anmelden
Samstag, 24. Mai: Panel-Talk »Fehler, Fail und Fuckups« kommt nach Hamburg!
Im Rahmen der Aktion »club mal anders« veranstaltet das Format »Fehler, Fail und Fuckups« auf der PHOXXI GREEN AREA, der Outdoor-Wiese der Deichtorhallen. Das Format aus Berlin lädt alle DJs, Promoter:innen und Musikbegeisterte ein, sich mit den Herausforderungen der Musikindustrie auseinanderzusetzen. In einer Umgebung, in der Misserfolge oft verborgen bleiben, bietet dieser Workshop einen Raum für offene Diskussionen über Rückschläge und die wertvollen Lektionen, die daraus entstehen können. Unter der Leitung von Michelle Kaletta-Horrig (CURA Berlin), Erik (Black Mirror Park) und Ayosha Kortlang (ZUSAMMENKUNFT Berlin eG/THF Radio/Torhaus Berlin) sowie einem Gast aus der Hamburger Musikbranche kommen die Teilnehmer:innen zusammen, um ihre Erfahrungen zu teilen, anonym eigene Misserfolge einzureichen und effektive Resilienzstrategien zu erarbeiten. Durch Gruppenübungen und Networking wird eine unterstützende Community geschaffen, die verdeutlicht, dass Scheitern nicht das Ende, sondern der Anfang von Wachstum sein kann. Das Format bietet die Möglichkeit, neue Perspektiven zu gewinnen und gemeinsam die Herausforderungen der Clubkultur zu meistern.
Auf der PHOXXI GREEN AREA wird es zudem Musik und Drinks von 14:00 bis 22 Uhr geben.
Timetable:
14:00—15:00 | Musik |
15:15—17:45 | Panel-Talk |
18:00—22:00 | Musik |
PHOXXI GREEN AREA (Deichtorstraße 1-2) | Beginn: 14:00 Uhr | kostenlos


Samstag, 24. Mai: DJ Workshop »Be part of the next generation«
Du liebst elektronische Musik und wolltest schon immer hinter den Decks stehen? Dann ist unser DJ Workshop genau das Richtige für dich! An aktuellem DJ Equipment und mit einer starken Clubanlage zeigt dir DJ S.A.K.I. alles, was du brauchst, um eine Party zum Eskalieren zu bringen. DJ S.A.K.I. ist seit 2017 einer unser besten Resident DJs und ein Meister der House & Techno Music. Ob digital oder Vinyl, DJ S.A.K.I. beherrscht sein Handwerk. Er hat das Gespür dafür, was eine Crowd braucht, um die nächste Stufe zu zünden. Von dieser Erfahrung könnt ihr profitieren und eure Skills an den Decks auf das nächste Level heben lassen. Lerne die Basics & mehr:
- Umgang mit Anlage, Mixer & CDJs
- Mensch und Musik
- Set-Aufbau & Track-Auswahl
- Mixing & Übergänge
- Techniken des Beatmatchings
Beat Boutique (Altländer Straße 12) | Workshop: 11:00 —19:00 Uhr | Kosten: 75€ pro Teilnehmer:in | begrenzte Plätze, bitte anmelden | Anmeldung: workshop@beatboutique.com
Samstag, 24. Mai: Beat Boutique Talent Night
Junge, aufstrebende Künstler:innen stellen sich der Crowd und zeigen, was sie draufhaben. Eine wilde, energetische House- und Techno-Party erwartet euch! Das Line-up bildet die nächste Generation der Hamburger Clubszene – gecoacht und betreut von unserem House-Resident S.A.K.I. Seid dabei und groovt euch heute schon mal ein auf den Sound der Artists, die in Zukunft die Hamburger Clubs zum Kochen bringen werden!
Beat Boutique (Altländer Straße 12) | Beginn: 23:00 Uhr | Eintritt: 10€
Sonntag, 25. Mai: Birdland x OLL INKLUSIV
Hier steht in Kürze der Veranstaltungstext für dich bereit.
Birdland (Gärtnerstraße 122) | Beginn: 14:00 Uhr

Weitere Termine aus dem Netzwerk
Green Events Hamburg

Green Events Hamburg ist ein offenes Netzwerk für zukunftsorientiertes Veranstalten
Auf der Veranstaltungsübersicht findet ihr immer wieder spannende Inputs
Mehr Infos
Green Culture Anlaufstelle
AKTIONSTAGE UND ZIVILES ENGAGEMENT


