tba – continues: Weiterführung mit regionalem Fokus auf Hamburg
Nach zwei ergebnisreichen Jahren geht das Projekt tba – to be aware des Clubkombinat Hamburg e.V. in eine dritte Runde und wird in 2025 unter dem Namen tba – continues mit einem regionalen Fokus auf Hamburg fortgeführt. Mit der Förderung durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg und die Clubstiftung Hamburg setzen wir unsere Arbeit für mehr Awareness und Schutzmaßnahmen im Nachtleben konsequent fort. Die Erfahrungen und das Wissen aus der vorangegangenen Pilotschulung in Hamburger Clubs, der bundesweiten Bestandsaufnahme zu Schutzmaßnahmen in Livemusikspielstätten und des bundesweiten Fachaustauschs zu Awareness im Nachtleben werden nun eingesetzt, um die Sicherheit auf Veranstaltungen weiter zu stärken.
Neue Angebote für Clubs und Veranstaltende
Ein zentraler Bestandteil von tba – continues ist eine kostenfreie Erstberatung für Hamburger Clubs und Veranstaltende. Ziel ist es, sie dabei zu unterstützen, Awareness-Konzepte zu entwickeln und Schutzmaßnahmen nachhaltig in ihren Strukturen zu verankern. Viele Akteur:innen im Nachtleben möchten sich mit diesen Themen befassen, stehen jedoch häufig vor Herausforderungen hinsichtlich Wissensstand, Ressourcen und Umsetzbarkeit. Unsere Beratung soll dabei helfen, individuelle Lösungen zu finden und nachhaltige Veränderungsprozesse anzustoßen.
Testballon: Gewaltschutz vor der Clubtür
Neben der Arbeit innerhalb der Clubs rücken wir auch den Schutz im direkten Umfeld der Veranstaltungsorte in den Fokus. Mit einem Testballon zum Thema Gewaltschutz vor der Clubtür untersuchen wir, welche Maßnahmen dazu beitragen können, den öffentlichen Raum sicherer zu gestalten. Die Hamburger Reeperbahn ist einer der zentralen Hotspots des Nachtlebens – aber auch ein Brennpunkt für Gewalt. Wir möchten herausfinden, welche Strategien helfen, Übergriffe zu verhindern und wie Clubs, Türpersonal, Anwohnende und Stadtakteur:innen gemeinsam Verantwortung übernehmen können.
Neue Webseite als zentrale Informationsplattform
Mit dem Launch unserer Website www.tobeaware.org bieten wir ab sofort eine zentrale Anlaufstelle für alle, die sich mit Awareness und Schutzmaßnahmen im Nachtleben beschäftigen. Die Seite enthält umfassende Informationen, Termine zu unseren Roundtables und Stammtischen sowie weiterführende Kontakte für alle, die in diesem Bereich aktiv sind oder es werden wollen.
Mit tba – continues setzen wir den bereits begonnenen Weg fort: Gemeinsam mit der Hamburger Club- und Veranstaltungsszene schaffen wir ein starkes Netzwerk, das sich aktiv für diskriminierungsfreie und sichere Räume einsetzt. Im Jahr 2026 wird das Projekt auf Basis der diesjährigen Erkenntnisse weiterentwickelt.