Das Clubkombinat Hamburg e. V. stellt ab April 2023 eine:n Koordinator:in (m/w/d) zur Festanstellung oder auf Honorarbasis für 20 Wochenstunden ein.
Der Code of Conduct „Zukunft feiern“ bildet seit März 2022 den Rahmen für einen gemeinschaftlichen Nachhaltigkeitsprozess für Musikclubs und Veranstaltende, der mittels freiwilliger Selbstverpflichtung darauf abzielt, effektive und sozialverträgliche Klimaschutzmaßnahmen im Veranstaltungsbetrieb umzusetzen.
Mit dem Beschluss für das Haushaltsjahr 2023/2024 stehen erstmals jährlich Mittel in Höhe von 70.000 € bereit, die den Future Fonds Hamburg ausstatten. Damit werden in erster Linie Stipendien finanziert, die Hamburger Livemusik-Clubs bei der Planung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen im Veranstaltungsbetrieb unterstützen. Aus den Mitteln wird auch eine Koordinierungsstelle im Clubkombinat angesiedelt. Die Koordinationsaufgaben umfasst u.a. Projektmanagement, Organisation von Runden Tischen, Sammlung, Controlling und Aufbereitung von Berichten der teilnehmenden Clubs, Kommunikation extern (Verfassen von Pressetexten), Ansprechperson für die Musikclubs, Kontakt zu anderen Stakeholdern, sowie die Betreuung und Umsetzung des bewilligten Förderantrags.

Die Stelle ist förderbedingt zunächst befristet bis 31.12.2024. Das Clubkombinat zielt nach einer Probezeit und eine Verstetigung der Förderung auf eine möglichst baldige Entfristung.
Qualifikation und Voraussetzungen:
- Expertisen im Projektmanagement
- Kommunikationsstärke und Fähigkeiten zur strukturierten Arbeit
- Erfahrungen in der Steuerung und Implementierung von Nachhaltigkeitsprozessen
- Kenntnisse über nachhaltige Maßnahmen im Veranstaltungsbetrieb sind förderlich
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen mit Förderanträgen
- ausgeprägte Kenntnisse der Hamburger Club- und Veranstaltungslandschaft
- Um Interessenskonflikte weitestgehend zu vermeiden, sollte die Person keinen eigenen Musikclub vertreten
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Impact in einem engagierten Team
- Einblicke und Kontakte in die Szene der Live-Musikclubs
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Homeoffice-Option in Verbindung mit einem Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe zur Reeperbahn
Wir freuen uns auf Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Abschlussnachweis, einschlägige Arbeitszeugnisse, sonstige Qualifikationsnachweise, etc.) im PDF-Format möglichst bis zum 27. März 2023 ausschließlich per E-Mail an: zukunftfeiern (ät) clubkombinat.de
Das Clubkombinat Hamburg steht für Gleichberechtigung und richtet sich gegen Benachteiligung. Es begrüßt und fördert Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und Nationalitäten. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Beachtung aller Umstände des Einzelfalles vorrangig berücksichtigt. Der Einsatzort (CK Büro) ist nur eingeschränkt barrierefrei.
Als regionaler Ableger der von Clubtopia in Berlin gestarteten Initiative „Zukunft feiern“ hat sich das Clubkombinat Hamburg e. V. zum Ziel gesetzt, die Clublandschaft in der Hansestadt klimafreundlich und umweltschonend auszurichten und denkt dabei die ökonomische und soziale Komponente mit. Der Code of Conduct trägt darüber hinaus das Handeln nach außen und setzt sich für einen tiefgreifenden nachhaltigen Wandel in der Gesellschaft ein.
Weitere Informationen unter: https://clubkombinat.de/faq-zukunft-feiern-hamburg/ oder http://www.zukunft-feiern.de/
Ein Download der Stellenauschreibung als PDF-Dokument steht hier bereit.