CLUBWOCHEN 2024: 15.04. – 26.04.

,

Ihr öffnet das Herz, das Clubkombinat die Türen!

Nachdem unsere Kampagne „Mehr Live, Mehr Life“ erfolgreich gestartet ist, setzen wir noch einen drauf und verkünden mit großer Freude eine Premiere: Vom 15. – 26. April 2024 veranstalten wir die Clubwochen! Sie sind ein weiterer Baustein auf dem Weg Publikumsbeziehungen weiter zu entwickeln und ein langfristiges Fundament zur Wertschätzung der Hamburger Livemusik Spielstätten aufzubauen. Bei insgesamt 8 verschiedenen Veranstaltungen können Gäst:innen auf unterschiedlichste Art in die Facetten der Clubkultur Hamburgs eintauchen und Einblicke hinter die Kulissen gewinnen.

Die clubwochen starten mit einem Politik-Talk in den Räumen des Molotows am 15. April. Angesichts der aktuellen Ereignisse der Branche, verspricht die Gesprächsrunde ein spannender Austausch zwischen den Akteur:innen der städtischen Politik zu werden.

Das Repertoire der Veranstaltungen reicht von einem exklusiven Beatles-Walk, geführt von Stefanie Hempel, über eine thematische Clubführung zur Nachhaltigkeit im Uebel & Gefährlich getreu dem Motto „Feiern als gäbe es einen Morgen!“ mit kurzer Filmvorführung, Musik & Drinks bis zur maritimen Clubtour auf der Frau Hedis Tanzkaffee vorbei an der MS Stubnitz und rüber zur MS Altenwerder für eine Club-Besichtigung – DJ-Fun-Battle inklusive.
In anderen Formaten wie dem Open Artist Talk im Birdland, einer Filmvorführung der Doku „Hamburg Calling – Musik aus einer Hafenstadt“ inklusive spannender Podiumsdiskussion (unter anderem mit Regisseur Oliver Schwabe) und einer Sonderausgabe des „The First International Vinyl Club“ im UWE, wird die Club- und Livekultur aus den unterschiedlichsten Perspektiven in Szene gesetzt. 

Während des gesamten Zeitraums werden gemeinsam mit den Clubs Kronkorken zur Unterstützung von Hanseatic Help gesammelt um zu zeigen, wie viel Community-Power in den Hamburger Clubs steckt. Als krönenden Abschluss ist eine Kronkorken-Sammeltour geplant.

Alle Infos & Tickets zu den clubwochen gibt es auf der Webseite.

Die clubwochen werden gefördert durch die Initiative Musik gemeinnützige Projektgesellschaft mbH mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und der Behörde für Kultur und Medien Hamburg.

WEITERE NEWS