Statement des Vorstands vom Clubkombinat Hamburg anlässlich der vor dem DOCKS und der Großen Freiheit 36 zur Schau gestellten Poster.

Clubkombinat schüttet erneut Soli-Erlöse aus „Save Our Sounds“ an humanitäre Hilfsorganisationen aus
Als Soli-Beitrag fließen 8% der Spendenanteile an die Hamburger Hilfsorganisation Alimaus und Sea-Watch.

Der Verlust kultureller Vielfalt gefährdet die Demokratie – Statement zur aktuellen Lage
Statement des Vorstands vom Clubkombinat Hamburg zur aktuellen Lage im November Lockdown.
Stellungnahme zum DOCKS Posting vom 18. Juni 2020
Der Vorstand vom Clubkombinat Hamburg e.V. distanziert sich von der Aktion, die das DOCKS am 18. Juni 2020 per Facebook verbreitet hat. Die inhaltliche Aussage und das gewählte Vokabular ist populistischer Natur und wird von den rechten Rändern unserer Gesellschaft…

174.000 Euro für Hamburgs Musikclubs • „Save Our Sounds“-Kampagne läuft weiter • Clubkombinat sendet Zeichen der Solidarität
Pressemitteilung zur 1. & 2. Welle der S.O.S.-Kampagne des Clubkombinats.

Von der Soli-Klopapierrolle bis zu United We Stream – die Kampagne „S.O.S. – Save Our Sounds“ läuft weiter
Seit dem 17. April steht fest: Hamburgs Live-Musikclubs bleiben mindestens bis zum 30. Juni geschlossen. Die Crowdfunding- Kampagne „S.O.S. – Save Our Sounds“ läuft deswegen auch im Mai weiter.

Live-Club-Soforthilfe des Senats, zweite Welle der Kampagne S.O.S. – Save Our Sounds, neue Kontodaten und Soli-Webshop
Die aktuelle Pressemitteilung zur S.O.S. – Save our Sounds – Kampagne und der Soforthilfe des Hamburger Senats für Hamburger Musikclubs.

United We Stream Hamburg: Kickoff mit Helena Hauff am Samstag ab 12 Uhr auf ARTE Concert
Auf www.unitedwestream.hamburg sind künftig an mehreren Tagen in der Woche Streams aus unterschiedlichen Hamburger Musikclubs zu sehen. Mit einem Stream aus dem menschenleeren Uebel & Gefährlich feiert United We Stream Hamburg am Samstag Kickoff.

Clubkombinat veröffentlicht Wahlprüfsteine zur Bürgerschaftswahl 2020
Zur kommenden Bürgerschaftswahl am 23. Februar 2020 hat das Clubkombinat Hamburg e.V. Wahlprüfsteine erstellt. Hierfür wurden in der Bürgerschaft vertretene Parteien ab April 2019 um Stellungnahmen zu verschiedenen Themengebieten gebeten, die für den Verband aktuell von besonderer Bedeutung sind.

Ticketmaster und Clubkombinat kooperieren bei FairTix
Ticketmaster unterstützt ab sofort die FairTix-Initiative des Hamburger Clubkombinats.

Startschuss für die Bewerbungsphase zum Jubiläum des Hamburger Club Award
Bereits zum zehnten Mal werden am 23. Januar 2020 die Auszeichnungen für Hamburger Live-Musikclubs und Veranstalter*innen verliehen.

Startschuss für das Hamburger Club-Kataster
Das Clubkombinat Hamburg e.V. verkündet zum Auftakt des Reeperbahn Festivals 2019 den offiziellen Startschuss für das Hamburger Club-Kataster.