Hier findet ihr ein Infoblatt zur „Überbrückungshilfe III“ von den zuständigen Bundesministerien.

Hier findet ihr ein Infoblatt zur „Überbrückungshilfe III“ von den zuständigen Bundesministerien.
Direktlink zur FAQ für die Novemberhilfen des Bundesfinanzministeriums.
Beginnend im Frühjahr 2020 hat sich die Infektionslage stetig verändert. Die Pandemie beschäftigt und fordert alle heraus, im Privaten wie am Arbeitsplatz. Es ist von höchster Bedeutung für den Hamburger Wirtschaftsstandort, dass die Abläufe in den Betrieben so wenig wie…
Der Hamburger Gagenfonds von RockCity Hamburg in Zusammenarbeit mit der Behörde für Kultur und Medien Hamburg ist da!
Übersichtsblatt der konkret angepassten Inhalte der Corona-Eindämmungsverordnung. Die komplette Eindämmungsverordnung gibt es unter hamburg.de/verordnung.
Die Behörde für Justiz und Verbraucherschutz hat am Donnerstagabend mehr als 100 Bars, Restaurants und Schnellimbisse in Hamburg auf die Einhaltung der Corona-bedingten Arbeitsschutzmaßnahmen kontrolliert. Insgesamt stellte das zuständige Amt für Arbeitsschutz fest, dass die meisten Betriebe die technischen und organisatorischen Maßnahmen größtenteils gut umgesetzt haben.
Das Bundeswirtschaftsministerium hält Überbrückungshilfen für die Monate Juni, Juli und August bereit.
Für den Erhalt und Stärkung der Musikinfrastruktur in Deutschland (Musikclubs) ist im Rahmen der Kulturmilliarde ein Förderprogramm für Livemusik-Spielstätten aufgesetzt, das bei der Planungsphase noch während der verordneten Schließzeit ebenso wie die Durchführung nach Aufhebung des Veranstaltungsverbots und der Durchführung der Wiederaufnahme des Livemusikprogramms finanziell unterstützen wird.
Gefördert werden sollen unter anderen pandemiebedingte Investitionen und Projekte.
Auf den Seiten der Handelskammer Hamburg steht ein Überbrückungshilfen-Rechner zur Verfügung. Der Rechner gibt einen schnellen Überblick, ob man antragsberechtigt ist. Und für die meisten Unternehmen auch einen guten Überblick, mit welcher Hilfe sie ungefähr rechnen können (via Tourismusverband).
NEUSTART KULTUR-Programm für Corona-bedingte Umbaumaßnahmen läuft an – Grütters: „Schritt für Schritt hin zu mehr Normalität“ Für einen wichtigen Programmteil des Rettungs- und Zukunftsprogramms NEUSTART KULTUR hat Kulturstaatsministerin Monika Grütters heute erste Fördergrundsätze bekanntgegeben. Hiervon profitieren insbesondere Museen, Theater,…
Kleine und mittelständische Unternehmen, die ihren Geschäftsbetrieb im Zuge der Corona-Pandemie einstellen oder stark einschränken mussten, können nun weitere Liquiditätshilfen erhalten.
Das Bundesfinanzministerium hat in einem BMF-Schreiben über die Details der befristeten Absenkung des Umsatzsteuersatzes zum 1. Juli 2020 informiert. Hier geht’s direkt zum PDF Dokument.
Zum 01.07. wurde eine neue Verordnung verabschiedet – hier geht’s direkt zum Verordnungstext auf den Seiten der Stadt Hamburg.